2B Advice
TEL: +49 (228) 926165100
FREE DOWNLOAD
Datenschutz in Deutschland

News und Artikel über das deutsche Datenschutzgesetz

Neueste Beiträge über Datenschutz in Deutschland

Datenschutz bei M&A-Transaktionen Datenschutz bei M&A-Transaktionen

Bei Verstößen gegen die Anforderungen der DSGVO drohen bei M&A-Transaktionen Geldbußen bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4% des Umsatzes.

Datenschutz und Sicherheit bei Cloud-Anbietern Datenschutz und Sicherheit bei Cloud-Anbietern

Cloud und Datenschutz nach “Schrems II”; passt das zusammen? Ja, wenn gewisse Spielregeln eingehalten werden, ist dies nach wie vor möglich.

Recht auf Auskunft durch die betroffene Person Recht auf Auskunft durch die betroffene Person

DSGVO räumt betroffenen Personen Rechte ein, damit sie die Kontrolle über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ausüben können.

Was sind die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten? Was sind die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten?

Wir werden oft gefragt welche Aufgaben ein Datenschutzbeauftragter erfüllen muss. Wir haben einige der wichtigsten Aufgaben dargestellt.

Datenschutz für Vereine Datenschutz für Vereine

Jeder Verein oder Verband mit mehr als 20 Mitarbeitern muss einen externen Datenschutzbeauftragten benennen. Worauf sollten Sie dabei achten?

Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten: Welche Ausbildung lohnt sich? Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten: Welche Ausbildung lohnt sich?

Wie ist eigentlich der Stand um eine eine offizielle Berufsausbildung oder Studiengänge zum Thema Datenschutzbeauftragte?

Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit werden häufig synonym verwendet. Sie sind jedoch nicht deckungsgleich und adressieren verschiedene Ansätze.

Datenschutz mit der Videokonferenz-Software Zoom Datenschutz mit der Videokonferenz-Software Zoom

Welche Datenschutzrichtlinien muss man eigentlich bei der Nutzung der Zoom-Software im Unternehmen beachten? Ist Zoom konform?

Pseudonymisierung und Anonymisierung Pseudonymisierung und Anonymisierung

Anonymisierte Daten genießen im Vergleich zu pseudonymisierten Daten nicht das Privileg einer sogenannten Legaldefinition in der DSGVO.

Was ist Datenminimierung? Das Datenminimierungsprinzip in der DSGVO Was ist Datenminimierung? Das Datenminimierungsprinzip in der DSGVO

WIr liefern Ihnen ein klares Verständnis vom Datenminimierungsprinzip gemäß DSGVO mit praktischen Hinweisen zur Umsetzung.

Wie vereinen sich Biometrische Daten mit dem DSGVO? Wie vereinen sich Biometrische Daten mit dem DSGVO?

Die Identifikation bzw. Authentifizierung mit biometrischen Daten ist ebenfalls dem Datenschutz gem. DSGVO unterstellt. Was muss man beachten?

Wer braucht einen Datenschutzbeauftragten? Wer braucht einen Datenschutzbeauftragten?

Nach DSGVO wird vorgegeben ab wann Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten schriftlich benennen müssen.

Aktuelle Social-Media-Beiträge

2B Advice
@2BAdvice

2B Advice Retweeted- @privacypros Twitter wird von der FTC wegen angeblich missbräuchlicher Nutzung von Nutzerdaten untersucht, was zu einer Geldstrafe in Höhe von 150 bis 250 Millionen Dollar führen könnte https://bloomberg.com/news/articles/2020-08-03/twitter-under-ftc-investigation-for-alleged-misuse-of-user-data via @technology

https://twitter.com/2BAdvice
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf NACHRICHT oder 0228 / 926165 -100

Blog-Kategorien

Haben Sie Fragen an uns?

KONTAKT

2B Advice GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 25
53227 Bonn

Tel: +49 (228) 926 165-100
Email: info@2b-advice.com

Bitte geben Sie das folgende CAPTCHA ein, um Missbrauch zu verhinden:

Ein anderes Bild
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben!