Für wen in Münster zahlt sich eine Datenschutzberatung aus?
Datenschutz und Datensicherheit vereinen viele Facetten auf sich. Die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das für Münster geltende Datenschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen (DSG NRW) verpflichten alle Akteure, zahlreiche Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten zu beachten. Betroffen sind zum Beispiel:
- die 13.157 Unternehmen in Münster
- die Vielzahl von Vereinen, allein 193 von ihnen sind laut aktueller Jahresstatistik der Stadt Münster im Stadtsportbund Münster e. V. organisiert
- die vielen Freiberufler in der Domstadt
Unsere Software wurde nach deutschen Datenschutzrichtlinien entwickelt.

Wir gehören zu den Anbietern mit der längsten Erfahrung am Markt.

Unsere Datenschutz-Expertise ist länderübergreifend und wir arbeiten international.
Datenschutz-Verpflichtungen in Münster
Münster verfügt über eine starke mittelständische Wirtschaft. Als urbanes Zentrum des Münsterlandes bietet die Stadt dem Münsterland e. V. zufolge eine aktive Start-up-Szene und ist eine Hochburg im Bereich Dienstleistungen. Sie ist gewissermaßen das Herz einer Macherregion, in der Dinge einfach umgesetzt werden, ohne lange über etwas zu sprechen. Dieser Pragmatismus lässt sich jedoch auf den Datenschutz nicht ohne Weiteres übertragen.
Das Thema Datenschutz ist komplex. Umfangreiche Informationspflichten müssen berücksichtigt werden. So sind etwa die Personen, von denen Daten erhoben werden, rechtzeitig über ihre Rechte zu informieren. Dazu gehören das Auskunftsrecht, welche auf sie bezogenen Daten in welcher Form verarbeitet werden, ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, ihr Recht auf Berichtigung, wenn Daten falsch sind, ihr Recht auf Löschung der Daten und ihr Recht auf Datenübertragbarkeit. Auf der Website der in Münster ansässigen Handelnden muss dafür eine Datenschutzerklärung erstellt werden. Doch das ist längst noch nicht alles. Diese ist auch einzuhalten. Allein dies stellt viele Akteure in Münster vor die Frage, wie sie dies umsetzen sollen.
Zudem sind die Verantwortlichen gefordert, eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) zum Schutz der Daten zu treffen und zu dokumentieren. Die Spanne hier reicht von der passenden Zugangssicherung zu den Gebäuden, in denen Daten aufbewahrt werden, über die Verpflichtung von Mitarbeitern auf Einhaltung des Datenschutzes bis hin zum Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen, die sicherstellen sollen, dass sich Dienstleister an den Datenschutz halten. Auch hier stehen Unternehmen vor vielen Fragen. Für sie ist es sehr aufwendig, sich mit allen Aspekten des Datenschutzes auseinanderzusetzen und stets up-to-date zu bleiben, da die Gesetze immer in ihrer jeweils geltenden Fassung zu berücksichtigen sind.
Datenschutzberatung in und um Münster
Eine gute Lösung ist daher, auf externe Spezialisten zu setzen. 2B Advice als einer der größten Datenschutz-Beratungsdienstleister in den USA und Deutschland berät Münsteraner Unternehmen, Organisationen, Freelancer und Vereine mit umfassender Expertise zum Thema Datenschutz. Sämtliche unserer Berater sind qualifiziert und verfügen über weitreichende Projekterfahrungen in unterschiedlichen Branchen, auch mit Unternehmen aus Münster und Umgebung einschließlich folgender Orte:
- Greven
- Emsdetten
- Osnabrück
- Bielefeld
- Gütersloh
- Dülmen
- Hamm
- Haltern am See
Die professionelle Beratung von 2B Advice hat uns sehr geholfen in kurzer Zeit eine durchdachte und effektive Datenschutzorganisation zu implementieren.
Nina Vanschoenwinkel, Datenschutzkoordinatorin CONCETO Business Integration GmbH2B Advice hat uns perfekt durch die Untiefen gelotst, die sich aus der DGSVO für die Aufgaben im Bereich Marketing ergeben.
Michael Makowski, Cosmo ConsultGut organisiert und inhaltlich anspruchsvoll: So soll Datenschutz sein!
Dr. Anja Meyer, INTERSEROH Dienstleistungs GmbHDie Vereinheitlichung von Datenschutzprozessen im Konzern ist eine große Herausforderung. 2b Advice hat uns sehr geholfen, unsere Anforderungen umzusetzen.
Dr. Barbara Kirchberg-Lennartz, Lufthansa AGAblauf der Datenschutzberatung von 2B Advice
Der erste Schritt unserer Datenschutzberatung besteht darin, gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf zu ermitteln. Sie erfahren, wo sie stehen und welche Aufgaben noch zu erledigen sind. Anschließend planen wir die erforderlichen Schritte und setzen diese auf Wunsch systematisch mit Ihnen um. Zu unseren Leistungen zählen zum Beispiel die Erstellung von Datenschutzerklärungen, die datenschutzrechtliche Verpflichtung Ihrer Mitarbeiter, Mitarbeitersensibilisierungen und -schulungen, professionelle Unterstützung beim Abschluss von DSGVO-konformen Auftragsverarbeitungsverträgen sowie der Verbesserung der technischen und organisatorischen Maßnahmen und Datenschutzfolgeabschätzung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Implementieren unserer Datenschutzsoftware. Mit ihr können Sie sämtliche Datenschutzinformationen übersichtlich und strukturiert an einem Ort erfassen.


2B Advice ist ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert


Goldmitglied IAPP


Zertifizierter Prüfer


Zertifizierte Datenschutzexperten
Für Münster zuständige Aufsichtsbehörde
Nicht zuletzt arbeiten wir mit der für Münster zuständigen Aufsichtsbehörde zusammen. Dies ist die:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Die Behörde wacht über die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften in Nordrhein-Westfalen und damit in Münster. Werden die gesetzlichen Vorgaben der DSGVO nicht eingehalten, müssen Verantwortliche mit Abmahnungen und hohen Bußgeldern rechnen. Deshalb minimiert unsere Datenschutzberatung Ihre Haftungsrisiken – ganz pragmatisch. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin!
Unsere Datenschutz-Leistungen im Überblick
Externer Datenschutzbeauftragte


Datenschutz-Software


Entwickelt von Datenschutzexperten für Datenschutzexperten: Unsere Software 2B Advice PrIME.
Datenschutz-Schulungen
Unsere Kunden (Auswahl)


Letzte Blog-Beiträge


Datenschutz: Die Europäische Kommission verabschiedet neue Angemessenheitsentscheidung für sichere Datenübertragung zwischen EU und USA


Die Angemessenheitsbeschluss und ihre Bedeutung für Unternehmen: ODNI implementiert neue Sicherheitsmaßnahmen gemäß der Executive Order 14086.


Am 22. Juni wurde SB 619, das Oregon Consumer Privacy Act (OCPA), von den Gesetzgebern in Salem verabschiedet.
Haben Sie Fragen an uns?

