Preise für kleinere Stuttgarter Unternehmen
Den größten Anteil der Unternehmen in Stuttgart nehmen die zahlreichen kleinen Firmen ein. Sie sind in den verschiedensten Branchen beheimatet. Gemäß Statistischem Landesamt Baden-Württemberg zählt die Stadt Stuttgart insgesamt 29.584 kleine und Kleinstunternehmen (mit bis zu 50 Mitarbeitern).
Preise für mittelständische Stuttgarter Unternehmen
Stuttgart ist eine Top-Adresse für den Mittelstand und mit zwei Max-Planck-Instituten, vier Instituten der industriellen Gemeinschaftsforschung, fünf Fraunhofer-Instituten, 67 Forschungs- und Transferzentren der Steinbeis-Stiftung, fünf Instituten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und mehr als 140 Instituten der Universität Stuttgart eine der führenden Forschungs- und Entwicklungslandschaften. Im Bereich der Grundlagenforschung und der anwendungsorientierten Forschung nimmt die Forschungsinfrastruktur der Landeshauptstadt nach Angaben der Stadtverwaltung bundesweit eine Spitzenposition ein. Täglich investieren Stuttgarter Unternehmen 13 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung. Dies zeigt das große Potenzial für die Wirtschaft in Stuttgart – mit ihren 663 mittleren Unternehmen (50 bis unter 250 Beschäftigte) (Stand: Juni 2022) – auf.
Preise für große Unternehmen in Stuttgart
Stuttgart ist auch für große Unternehmen sehr attraktiv. 232 entsprechende Unternehmen gibt es in der Stadt. Viele renommierte Konzerne haben ihren Firmensitz in Stuttgart. Dazu zählen Daimler, Porsche, DEKRA, Bosch und Stihl. Viele Stuttgarter Konzerne sind bereits unsere Kunden. Fragen Sie uns, welche Erfahrungswerte wir haben und zu welchem Anliegen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag unterbreiten können!