2B Advice PrIME

Datenschutz-Dienstleistungen

Unser Service-Portfolio für internationalen Datenschutz

2B Advice Datenschutz-Compliance Services bieten Unternehmen Hilfestellung und Fahrpläne im Umgang mit Datenschutzbestimmungen weltweit.

Unser engagiertes Team aus mehrsprachigen Datenschutz- und Rechtsexperten unterstützt seit 18 Jahren Unternehmen weltweit dabei, ihren Bereitschaftsstand für die alltägliche Einhaltung der regionalen Datenschutzbestimmungen zu bewerten.

Unsere Datenschutz-Leistungen im Überblick

Folgenabschätzung für Ihre
Datenschutzorganisation

Eine Folgenabschätzung unterstützt Sie dabei, Risiken für die Datenschutz Compliance im Unternehmen zu identifizieren und zu minimieren.

Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

Gemäß DSGVO muss eine Verarbeitung personenbezogener Daten vor Beginn der Verarbeitung einer Bewertung unterzogen werden.

Cloud-Migration Folgenabschätzung

Der Übergang zur Cloud bringt muss datenschutzkonform sein, da Daten außerhalb des Unternehmens gespeichert werden.

Data-Transfer-Folgenabschätzung

Unternehmen, die Daten grenzüberschreitend übermitteln, müssen Rechtsgrundlagen für ihre Datenübermittlung finden.

Regionale DSGVO Gap-Analysis

Haben Sie eine klare Vorstellung davon, wie gut jede Ihrer regionalen Geschäftseinheiten die Verarbeitung personenbezogener Daten handhabt?

Zusätzliche Garantien für
Standardvertragsklauseln

Standardvertragsklauseln (SCC) können als Rechtsgrundlage für Datenübermittlungen aus der EU in Drittländer herangezogen werden.

Lernen Sie mehr über unsere Datenschutz-Lösungen

Erfahren Sie, wie wir Ihrem Unternehmen mit durchdachten Datenschutzlösungen helfen können

Wie gut ist Ihr Unternehmen darauf vorbereitet, die aktuellen Datenschutz-Verpflichtungen weltweit einzuhalten?

Haben Sie den Überblick darüber, wie Ihre Standorte regional mit personenbezogenen Daten umgehen? Wird alles nach den Anweisungen des Vorgesetzten, der DSGVO und ähnlichen, regionalen Verordnungen umgesetzt? Ein umfänglicher Überblick ist eine wertvolle Stützte für das Verständnis genereller Risiken und Compliance-Levels.

Die regionale 2B Advice DSGVO-Analyse ist ein Einstiegs-Assessment, das darauf ausgerichtet ist, Lücken in Ihrer aktuellen Datenschutz-Organisation ausfindig zu machen.

Wie setzen Sie den grenzenübergreifenden Datentransfer am besten um?

Ein grenzenübergreifender Datentransfer ist die Übermittelung personenbezogener Daten von einer rechtlichen Zuständigkeit in eine andere. Viele Rechtsräume, allen voran die Europäische Union, erlegen strikte Restriktionen auf derartige Übermittlungen. Im Schrems II Urteil hat der Europäische Gerichtshof festgehalten, dass Datenexporteure für die Beurteilung der Gesetze und Gepflogenheiten des importierenden Landes verantwortlich sind und sicherzustellen haben, dass diese den Sicherheitsmaßnahmen des Art. 46 der DSGVO entsprechen, wie unter anderem den SCC. Können diese Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten werden, lässt der EuGH die Möglichkeit einer Übermittlung, wenn Datenexporteur und Importeur zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheitslücke zu schließen.

Identifizierung von risikoreichen Verarbeitungstätigkeiten

Viele Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO, verfolgen einen risikobasierten Ansatz bei der Verarbeitung von Daten, die wahrscheinlich ein hohes Risiko für die betroffene (juristische) Person mit sich bringen. Entsprechend muss jede Aktivität einer Risikobewertung unterzogen werden, die fortlaufend aktualisiert wird. 2B Advice Privacy Services kann eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) in Übereinstimmung mit der DSGVO oder eine Datenverarbeitungsprüfung (Data Processing Assessment, DPA) nach US-Datenschutzgesetzten durchführen für Verarbeitungstätigkeiten, die ein hohes Risiko für die Freiheit und Rechte einer natürlichen Person darstellen können.

Stellen Sie die Aktualität Ihrer DPIA für risikoreiche Verarbeitungstätigkeiten sicher

The data protection impact assessment, or DPIA, is specified by Article 35 of the GDPR. The DPIA is performed exclusively on a single and specific processing activity that could result in high risk to the rights and freedoms of natural persons also called data subjects. The DPIA aims to identify and quantify potential high risks for the data subjects prior to the processing of the activity. Since it is an element of the GDPR, whose main core value is the preservation of the rights and freedom of the data subjects, the data protection impact assessment does not take into consideration in any shape or form the risks that the organization may face.

Anforderungen von DSFA

Eine DSFA ist erforderlich, wenn das manuelle oder automatisierte Erheben, Aufzeichnen, Organisieren, Strukturieren, Speichern, Anpassen oder Verändern, Abrufen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreiten oder anderweitiges Zugänglichmachen, Angleichen oder Kombinieren, Einschränken, Löschen oder Vernichten personenbezogener Daten (auch “Verarbeitungstätigkeit” genannt) wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge hat. Sie sollte vor der Verarbeitung oder in der Entwurfsphase einer neuen Technologie und danach regelmäßig (Audit) durchgeführt werden.

Möchten Sie 2B Advice PrIME live erleben? Planen Sie eine individuelle Demo hier Mehr dazu

 

Made in Germany
MADE IN GERMANY

Unsere Software wurde nach deutschen Datenschutzrichtlinien entwickelt.

SEIT 2003
SEIT 2003

Wir gehören zu den Anbietern mit der längsten Erfahrung am Markt.

Internationales Team
INTERNATIONALES TEAM

Unsere Datenschutz-Expertise ist länderübergreifend und wir arbeiten international.

Haben Sie Fragen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf NACHRICHT oder 0228 / 926165 -100
ISO

2B Advice ist ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert

IAPP

Goldmitglied IAPP

ISO

Zertifizierter Prüfer

CIPP

Zertifizierte Datenschutzexperten

5 of 5 stars rating

Mit 2B Advice PrIME ist die Verwaltung unseres umfangreichen Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten kein Problem mehr.

Benjamin Kohrt, KKH Kaufmännische Krankenkasse
5 of 5 stars rating

Die Vereinheitlichung von Datenschutzprozessen im Konzern ist eine große Herausforderung. PrIME hat uns sehr geholfen, unsere Anforderungen umzusetzen.

Dr. Barbara Kirchberg-Lennartz, Lufthansa AG
5 of 5 stars rating

Ohne die Datenschutzsoftware 2B Advice PrIME könnte ich mir die Arbeit als DSB bei der Verwaltung unserer Holding nicht mehr vorstellen.

Ralf Joachim Grusche, Telemarkt AG
5 of 5 stars rating

2B Advice PrIME, unsere Software zur Organisation, Dokumentation und Vereinheitlichung der Datenschutzprozesse innerhalb unserer Unternehmens-Gruppe.

Michael Makowski, Cosmo Consult
5 of 5 stars rating

Die Nutzung wird sehr gut erklärt, und dazu von echten Praktikern. Man spart viel Zeit bei der Einarbeitung.

Ralf Becker, Pforzheimer Zeitung (J. Esslinger GmbH & Co. KG)
5 of 5 stars rating

Eine sehr gut durchdachte Software zur Unterstützung der datenschutzrechtlichen Anforderungen. Die Dozenten überzeugen durch profundes Fachwissen.

Axel Kretschmer, Gegenbauer Holding SE & Co. KG 

Unsere Kunden (Auswahl)

Unsere Kunden ÜBERSICHT ALLER KUNDEN

Wie können wir Ihnen helfen?