Next: Noch zu bestimmen (Tages-Workshop)
Vom strategischen Aufbau über den praktischen Rollout bis hin zur Umsetzung im Regelbetrieb erlernen Sie den optimalen Umgang mit den wichtigsten Werkzeugen und Funktionen mit der Software 2B Advice PrIME. Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung als Fachkundenachweis.
Umfang: Sechs Zeitstunden zur Vorlage nach § 15 FAO.
Leitfrage der Schulung
Wie kann ich die Anforderungen der Datenschutzfolgeabschätzung nach DS-GVO mit
2B Advice PrIME abdecken?
- Erhebung und Dokumentation der notwendigen Informationen einer Verarbeitungstätigkeit und Prüfung, ob der Datenschutz betroffen ist
- Prüfung, ob eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten vorliegt sowie Festlegung des Umfangs der Datenschutzfolgenabschätzung
- Beschreibung der Datenschutzrisiken
- Festlegung der TOMs, um vorhandene Risiken zu verringern
- Assessments (früher „Audits”)
Methode
- Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und Praxisübungen am Touchboard
- Lösungsangebote für individuelle Problemstellungen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Datenschutzbeauftragte
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Datenschutzmultiplikatoren und -koordinatoren
in den Fachabteilungen - Nutzer von 2B Advice PrIME
Die Software
- Zum Einsatz kommt 2B Advice PrIME
- 2B Advice PrIME wird bereits in über 4.000 Unternehmen eingesetzt
- Jedes Unternehmen erhält kostenlos eine Gutschrift für das Einzelplatzreporting Paket für 1 Jahr
(Hinweis: Dieses ist nur einsetzbar in Kombination mit dem Servicepaket. Dieses erhalten Sie kostenlos für ein Jahr in der Basic-Schulung am Vortag)
Ort & Zeit
Noch zu bestimmen
2B Advice Academy, Joseph-Schumpeter-Allee 25, 53227 Bonn
Kontakt
Hinweis
Veranstalter des Seminars ist die 2B Advice Academy, das Lehrinstitut der internationalen Datenschutzberatung 2B Advice GmbH – the privacy benchmark. Die Referenten sind erfahrene Datenschutzbeauftragte, Trainer des TÜV und ehemalige Landesdatenschutzbeauftragte. Sie überzeugen durch Praxisnähe und langjährige Berufserfahrung.
Aufgrund eines Interessenskonfliktes können Geschäftsführer, Prokuristen, IT- und Personalleiter können zwar nicht wirksam zum Datenschutzbeauftragten bestellt werden. Sie sollten die Schulungsinhalte allerdings kennen.
Perfekt auf die Teilnehmer zugeschnitten und fachlich versiert. So soll eine Datenschutzschulung sein! Wir werden auch weiter mit 2B Advice zusammenarbeiten.
Martin Splett, pressrelations GmbHGut organisiert und inhaltlich anspruchsvoll: So soll Datenschutz sein!
Dr. Anja Meyer, INTERSEROH Dienstleistungs GmbHRundherum gut organisiert, inhaltlich sehr informativ und lehrreich - eine echte Grundlage für die Praxis.
Frank Zumkeller, WMD Group GmbHEine rundum gelungenen Veranstaltung. Im Seminar wird auf die aktuellen Belange der Teilnehmer eingegangen und mit den Seminar-Themen perfekt verknüpft.
Carsten Raschke, SPIRIT/21 GmbHIm Seminar werden viele hilfreiche Praxistipps gegeben, die u.a. die Verwaltung des Verfahrensverzeichnisses wesentlicht erleichtern.
Jörg Kehrmann, WSWEin anspruchsvolles Thema wurde kompetent und praxisnah vermittelt.
Daniel Michel, TransPak AGDie Schulung war praxisgerecht und kompetent. Empfehlenswert!
Dirk Zwerenz, Deutsche Doka Schalungstechnik GmbHLetzte Blog-Beiträge


CNIL veröffentlicht Aktionsplan für datenschutzgerechte KI-Systeme angesichts der Entwicklung von generativen KIs wie ChatGPT.


Der Online Privacy Act wurde erstmals im Jahr 2019 vorgestellt, aber der Gesetzentwurf ist bisher nicht verabschiedet worden.


2B Advice PrIME freut sich, mehrere Updates für seine Datenschutzmanagement-Lösung bekannt zu geben.
Haben Sie Fragen an uns?

