Möchten Sie Ihren Kunden eine bessere Möglichkeit geben, die Einwilligungspräferenzen zu verwalten? Hier erfahren Sie, wie
Date TBD
Es gibt einen klaren regulatorischen Standpunkt zu den Praktiken des Opt-in- und Opt-out-E-Mail-Marketings, der vom Wunsch der Verbraucher getrieben wurde, ihre Einwilligung selbst auszudrücken. In dieser virtuellen Sitzung erläutern wir den Unterschied zwischen Opt-in und Opt-out und was heute gesetzeskonform ist.
Der Datenschutzexperte von 2B Advice bietet Ihnen in diesem Webpräsentation einen Überblick über Best Practices im Einwilligungsmanagement. Zudem erhalten Sie eine kurze Einführung in den 2B Advice PrIME Consent Manager.
In diesem Online Besprechung erfahren Sie:
- Was sind akzeptierte Praktiken für das Einwilligungsmanagement?
- Wie die Automatisierung der Einwilligung Zeit sparen, das Kundenerlebnis verbessern und die Datenschutz Compliance erhöhen kann
- Wie man die Einwilligungen in das E-Mail-Marketing verwaltet
- Wie Sie Ihre Website so anpassen, dass sie dem CCPA (California Consumer Privacy Act) “Nicht verkaufen” entspricht
Wer sollte teilnehmen?
Von diesem Webpräsentation profitieren alle, die für Datenschutz, Sicherheit, IT, HR, Finanzen, Recht, Marketing oder Datenmanagement zuständig sind.
Dauer:
45 Minuten
Sprache:
Deutsch
Zeit:
14:00 Uhr MESZ
Moderator:
Jörg Falkenberg
2B Advice Produktmanagement
Registrieren direkt per E-Mail: marketing.int@2b-advice.com
Letzte Blog-Beiträge

CNIL veröffentlicht Aktionsplan für datenschutzgerechte KI-Systeme angesichts der Entwicklung von generativen KIs wie ChatGPT.


Der Online Privacy Act wurde erstmals im Jahr 2019 vorgestellt, aber der Gesetzentwurf ist bisher nicht verabschiedet worden.


2B Advice PrIME freut sich, mehrere Updates für seine Datenschutzmanagement-Lösung bekannt zu geben.
Haben Sie Fragen an uns?

