Datenschutz-Software

Cookie Policy Generator Tool: 2B Advice PrIME

Kreieren Sie automatische Cookie Policies in deutsch​

2B Advice PrIME kann automatisch eine Cookie-Richtlinie für Ihre Website erstellen und veröffentlichen, die auf der automatischen Erkennung der auf Ihrer Website verwendeten Cookies basiert.

Cookie Consent SettingsVerwenden Sie den 2B Advice PrIME Cookie-Richtliniengenerator, um aktuelle, konforme Cookie-Richtlinien zu erstellen.

Riskieren Sie nicht Ihre Unternehmensreputation mit kostenlosen Richtliniengeneratoren. Unser Cookie-Richtlinien-Generator durchsucht Ihre Website nach allen bekannten Cookies. Wenn unbekannte Cookies gefunden werden, können Sie diese der Informationsdatenbank hinzufügen.

Sobald die Website anhand der gefundenen Cookies gescannt wird, wird eine Cookie-Richtlinie erstellt. Diese Cookie-Richtlinie wird auf der Website über einen Code veröffentlicht, der einfach und schnell zur Website hinzugefügt werden kann.

 

 

Passen Sie den Inhalt und das Cookie Consent BeispielErscheinungsbild an

 

Jede Richtlinie und jedes Format ist vollständig an den Inhalt und das Erscheinungsbild anpassbar.  Im Gegensatz zu generischen oder kostenlosen Generatoren arbeitet der 2B Advice PrIME Cookie Policy Generator zusammen mit dem 2B Advice Cookie Consent Manager, der an Ihre Marke und Website angepasst werden kann.  Wählen Sie aus optimierten Vorlagen für das beste Format und die beste Seitenpositionierung.

Die 2B Advice Cookie-Richtlinien sind vollständig konform mit der garantierten Zustimmung, bevor nicht notwendige Cookies gespeichert werden. 2B Advice stellt sicher, dass die Zustimmung erteilt wurde, bevor die entsprechenden Cookies gespeichert werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, damit Sie mit dem 2B Advice Cookie Policy Generator die Richtlinien einhalten und dabei Zeit und Geld sparen können.

 

Gemäß Datenschutzgesetzen wie der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie (auch als Cookie-Richtlinie bezeichnet) müssen Nutzer vor der Aktivierung von Cookies auf einer Website oder in einer Anwendung ihre vorherige und ausdrückliche Einwilligung erteilen. Die Zustimmung muss informiert und explizit sein, zum Beispiel darf kein vorgefertigtes Kästchen vorab angekreuzt sein.
Gemäß der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie in Europa sowie einer wachsenden Anzahl von Ländern auf der ganzen Welt, die Datenschutzgesetze auf der Grundlage der DSGVO eingeführt haben, ist es erforderlich, eine Methode bereitzustellen, mit der Besucher ihre Zustimmung geben können, bevor Cookies, Web Beacons oder andere Tracking-Mechanismen platziert werden. Praktisch alle Webseiten verwenden irgendeine Art von Cookies, um technisch zu funktionieren, einschließlich notwendiger sowie Präferenz-, Statistik- und Marketing-Cookies wie Ad-Tracking-Cookies. Besucher müssen über alle Arten von Cookies informiert werden.
Ja. Die Cookie-Richtlinie verlangt von Unternehmen, die in der EU ansässig oder geschäftlich tätig sind, einen Cookie-Hinweis oder eine Warnung auf ihrer Webseite zu platzieren, die transparent macht, welche Cookies gesetzt werden.
Die USA haben keine eigenen einheitlichen Cookie-Gesetze. Wenn Ihr Unternehmen jedoch in der EU oder anderen Ländern tätig ist, in denen eine Cookie-Einwilligung erforderlich ist, müssen Sie diese einholen. In einigen US-Bundesstaaten, wie z. B. in Kalifornien, verlangt das CPRA die Möglichkeit, dem Verkauf von Daten, die durch Cookies gesammelt werden, zu widersprechen. Unter CCPA und dem neueren CPRA müssen Unternehmen eine “Do Not Sell”-Schaltfläche auf Ihrer Webseite platzieren.
Laut Erwägungsgrund 30 der DSGVO sind Cookies in ihrer Fähigkeit, Nutzer zu identifizieren, als personenbezogene Daten zu qualifizieren und unterliegen somit der DSGVO. Unter der DSGVO haben Unternehmen das Recht, die Daten ihrer Nutzer zu verarbeiten, solange sie eine Einwilligung erteilt haben oder ein berechtigtes Interesse vorliegt. Die ePrivacy-Richtlinie, die seit 2002 in Kraft ist, ergänzt und übertrifft jedoch die DSGVO und muss daher ebenfalls beachtet werden.
Ein Cookie-Einwilligungsbanner mit einem Cookie-Hinweis wird auf einer Website eingeblendet, bevor irgendwelche Cookies geladen werden. Der Besucher erhält klare Informationen darüber, welche Cookies verwendet werden und hat die Möglichkeit, bestimmte Arten von Cookies oder alle Cookies ausdrücklich zu akzeptieren. Kürzlich hat die französische Datenschutzaufsichtsbehörde CNIL festgestellt, dass auf dem Cookie-Einwilligungsbanner auch eine “Alle ablehnen”-Option angezeigt werden müsse. Sobald der Besucher seine Zustimmung gegeben hat, muss diese von der Website gespeichert werden, und der Besucher muss die Möglichkeit haben, seine Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Gemäß einer 2002 von der Europäischen Union erlassenen Datenschutzrichtlinie wird davon ausgegangen, dass Cookies personenbezogene Daten sammeln und ein Besucher daher seine Zustimmung zu dieser Sammlung erteilen muss. Der Cookie-Hinweis soll den Besucher über das Vorhandensein von Cookies informieren und ihm die Möglichkeit geben, seine Zustimmung zur Erfassung zu erteilen, bevor diese geladen werden.
Sie können Ihrer Webseite eine Cookie-Einwilligung hinzufügen, indem Sie Ihren Besuchern ein Cookie-Banner präsentieren, um sie über die Verwendung von Cookies zu informieren und ihnen eine klare Handlungsoption anbieten, sich für oder gegen bestimmte Kategorien von Cookies zu entscheiden.
Ja. Mit dem Google-Consent-Mode werden Ihre Google Tags in der Lage sein, festzustellen, ob eine Cookie-Einwilligung über 2B Advice PrIME CMP gegeben wurde oder nicht.
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf NACHRICHT oder 0228 / 926165 -100
ISO

2B Advice ist ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert

IAPP

Goldmitglied IAPP

ISO

Zertifizierter Prüfer

CIPP

Zertifizierte Datenschutzexperten

5 of 5 stars rating

Die Nutzung wird sehr gut erklärt, und dazu von echten Praktikern. Man spart viel Zeit bei der Einarbeitung.

Ralf Becker, Pforzheimer Zeitung (J. Esslinger GmbH & Co. KG)
5 of 5 stars rating

2B Advice PrIME, unsere Software zur Organisation, Dokumentation und Vereinheitlichung der Datenschutzprozesse innerhalb unserer Unternehmens-Gruppe.

Michael Makowski, Cosmo Consult
5 of 5 stars rating

Ohne die Datenschutzsoftware 2B Advice PrIME könnte ich mir die Arbeit als DSB bei der Verwaltung unserer Holding nicht mehr vorstellen.

Ralf Joachim Grusche, Telemarkt AG
5 of 5 stars rating

Mit 2B Advice PrIME ist die Verwaltung unseres umfangreichen Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten kein Problem mehr.

Benjamin Kohrt, KKH Kaufmännische Krankenkasse
5 of 5 stars rating

Die Vereinheitlichung von Datenschutzprozessen im Konzern ist eine große Herausforderung. PrIME hat uns sehr geholfen, unsere Anforderungen umzusetzen.

Dr. Barbara Kirchberg-Lennartz, Lufthansa AG
5 of 5 stars rating

Eine sehr gut durchdachte Software zur Unterstützung der datenschutzrechtlichen Anforderungen. Die Dozenten überzeugen durch profundes Fachwissen.

Axel Kretschmer, Gegenbauer Holding SE & Co. KG 


Unsere Kunden (Auswahl)

Unsere Kunden ÜBERSICHT ALLER KUNDEN

Haben Sie Fragen an uns?